Antrag auf Gewährung „Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen“
Suche
Suche ...
Dienstleistungsdetails
Zum Onlineverfahren
Beschreibung
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die eine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit aufnehmen oder ausüben, können mit einem Darlehen und/oder Zuschüssen für notwendige Sachgüter gefördert werden.
Voraussetzungen
Um diese Dienstleistung nutzen zu können muss Ihr Nutzerkonto freigeschaltet sein.
Unterlagen
- Teilnahmenachweis des Gründerseminares,
- Stellungnahme des Starter Centers/Wirtschaftssenioren,
- Geschäftsdaten (Firmierung, Adresse, Telefon, Fax, E-Mail, etc.),
- Lebenslauf,
- Geschäftskonzept inkl. Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan,
- Umsatz- und Rentabilitätsvorschau,
- Liquiditätsplan,
- Nachweis der erlaubten selbständigen Tätigkeit (z.B. Zulassung der Kammer),
- Anmeldung der selbständigen Tätigkeit beim Gewerbeamt bzw. beim Finanzamt,
- Nachweis über Geschäftskonto,
- Antragsbegründung zur Notwendigkeit der beantragten Sachgüter
Downloads
Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier in der Datenschutzerklärung (DSGVO).
Weitere Informationen
Die Beantragung muss grundsätzlich vor dem leistungsbegründenden Ereignis liegen.